Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Marie-Colinet-Sekundarschule

Marie-Colinet-Sekundarschule

Dein Weg mit uns

  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Wegbegleiter
    • Gremien
  • Profil
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Ganztag
    • Förderung/ Forderung
    • Inklusion
    • Berufsvorbereitung
    • Soziales Engagement
    • Schulhund
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Differenzierung
  • Lernende
    • Klassen
    • Klassenbeste
    • Schülervertretung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Elterninformationen
    • Beiträge aus dem Schulleben
    • Informationen zur Anmeldung
    • Newsarchiv
    • Speisepläne der Mensa
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Anfahrt zur Schule
    • Impressum
  • Start
Marie-Colinet-Sekundarschule

Marie-Colinet-Sekundarschule

Dein Weg mit uns

  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Wegbegleiter
    • Gremien
  • Profil
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Ganztag
    • Förderung/ Forderung
    • Inklusion
    • Berufsvorbereitung
    • Soziales Engagement
    • Schulhund
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Differenzierung
  • Lernende
    • Klassen
    • Klassenbeste
    • Schülervertretung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Elterninformationen
    • Beiträge aus dem Schulleben
    • Informationen zur Anmeldung
    • Newsarchiv
    • Speisepläne der Mensa
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Anfahrt zur Schule
    • Impressum
  • Start

Differenzierung

Abschlüsse
E- und G-Kurse
Wahlpflichtfächer
Abschlüsse

Welche Abschlüsse sind an einer Sekundarschule möglich?

Diese wichtige Frage wird spätestens im 6. Schuljahr für alle interessant.
Die Schulleitung und die Klassenlehrerteams haben Eltern und Schüler zu Beginn des 2. Halbjahres über die möglichen Schulabschlüsse und die Wege dorthin informiert. Die unterstützende Präsentation ist als PDF-Datei hier nachzulesen.

E- und G-Kurse

Grundkurse und Erweiterungskurse

In unserer Sekundarschule werden die Fächer Englisch und Mathematik ab dem 7. Schuljahr sowie Deutsch ab dem 8. Schuljahr auf zwei Niveaustufen (Grund- und Erweiterungsebene) unterrichtet. Ab dem Jahrgang 9 erweitert sich diese Differenzierung auch auf das Fach Chemie. Dazu werden die Stammklassen für diese Unterrichtszeit aufgelöst. In den Grundkursen wird das Basiswissen gestärkt und eingeübt; in den Erweiterungskursen werden die leistungsstärkeren Schüler mehr gefordert und zu einem höheren Schulabschluss herangeführt.

Wahlpflichtfächer

Vom 7. Schuljahr an müssen die Schülerinnen und Schüler an unserer Sekundarschule aus den fünf Wahlpflichtbereichen

  • Arbeitslehre
  • Darstellen und Gestalten
  • Französisch
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften

ein so genanntes Wahlpflichtfach verbindlich auswählen.
Dieses Wahlpflichtfach behalten die Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse. Es steht ranggleich neben Deutsch, Englisch, Mathematik und zählt als viertes Hauptfach. Deshalb werden dort auch Klassenarbeiten geschrieben. Ein Wechsel des Wahlpflichtfaches ist in der Regel nachträglich nicht mehr möglich. Die Schulleitung und die Fachlehrer haben eine Broschüre für Schüler und Eltern zusammengestellt, in denen die neuen Unterrichtsfächer vorgestellt werden. Die Broschüre soll bei der Entscheidungsfindung helfen.

Zusätzliche Informationen

Copyright ©2023 Marie-Colinet-Sekundarschule. School Zone | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner