Mit Rückenwind ins neue Schulquartal! Eastern School 2025
Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Bildung,
auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zur Bildungsaktionen “Eastern-School” einladen. In kleinen Gruppen, ohne Notendruck, aber mit viel Motivation und individueller Zuwendung, fördern wir Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule in den Osterferien. Näherer Informationen finden Sie hier.
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Auch an der Juniorwahl zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nahm die MCS teil. Gewählt wurde am Mittwoch, dem 19.02.2025. Es gab insgesamt 130 gültige Stimmen aus den Jahrgängen 9 und 10. Die Ergebnisse sind nach Erst- und Zweitstimmenverteilung grafisch dargestellt.


Juniorwahl zur Europawahl 2024
Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Im Rahmen von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen werde unsere Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation an der Schule zu organisieren und durchzuführen. Dafür bekommen wie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Projektes: Juniorwahl didaktisches Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung der Wahl sowie alle Wahlunterlagen und –materialien zur Verfügung, um den Wahlvorgang so realistisch wie möglich zu machen.
An der Wahl nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 teil. Die Ergebnisse der Wahl an unserer Schule können Sie hier einsehen:
An der Juniorwahl beteiligten sich einige andere Schule. Das Gesamtergebnis der Juniorwahl und Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Die MCS nimmt teil am Projekt “Schule der Zukunft”. Weitere Informationen…

Das gesamte Kollegium hat im vergangenen Schuljahr an vielen digitalen Fortbildungen teilgenommen und ist nun ausgezeichnet worden.
Besuch der Invictus Games in Düsseldorf
Am 14.09.2023 fährt die gesamte Schule mit Bussen zu den Invictus Games. An dem Tag erwarten uns zahlreiche Wettkämpfe, zum Beispiel im Sitzvolleyball und Tischtennis. Außerdem können wir eine große Mitmacharea besuchen, wo wir verschiedene Sportarten auch selbst ausprobieren können.
weiterlesen…

Die Marie-Colinet hilft
Mit einigen Sachspenden möchte das Kollegium und die Schülerschaft der Marie-Colinet-Sekundarschule den Geflüchteten aus dem Kriegsgebiet der Ukraine helfen.






Newsarchiv
Aktuelles aus vergangenen Jahren